Preisträger

2021 - Kira Licht: Kaleidra - Wer das Dunkel ruft: Band 1

2021 konnte die Autorin Kira Licht mit dem ersten Teil ihrer Trilogie Kaleidra - Wer das Dunkel ruft überzeugen und den Buchsommer-Leserpreis mit nach Hause nehmen. Zuerst begeisterte sie die Buchsommer-Jugendjury aus Riesa, bevor sie auch von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Buchsommers zur Favoritin gekürt wurde. Sie erhielt den Preis am 1. Oktober 2021 in der Stadtbibliothek Bautzen von der Sächsischen Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch.

 

Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch übergibt den Leserpreis an Kira Licht (Foto: Roger Günther)

2020 - Anna Benning: Vortex - Der Tag, an dem die Welt zerriss

Den Buchsommer-Leserpreis 2020 erhielt Anna Benning für ihren Debütroman Vortex - Der Tag, an dem die Welt zerriss.
Vortex
war einer der zehn von der Jugendjury nominierten Titel und konnte sich bei den Buchsommer-Teilnehmern gegen die anderen neun nominierten Bücher durchsetzen. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Buchsommer-Abschlussfeier in der Stadtbibliothek Riesa statt. Um den Siegertitel zu bewerben, ist eine Lesereise mit Anna Benning durch die sächsischen Bibliotheken geplant.

 

Der Geschäftsführer des Bibliotheksverbandes Sachsen Prof. Arend Flemming gratuliert Anna Benning zum Buchsommer-Leserpreis 2020 (Foto: Roger Günther)

2019 - Katrin Lankers: Zurück auf Gestern

Der Buchsommer-Leserpreis 2019 wurde an die Autorin Katrin Lankers verliehen. Sie konnte mit ihrem Buch "Zurück auf Gestern" zuerst die Buchsommer-Jugendjury überzeugen und erhielt damit einen der zehn Plätze auf der Nominierungsliste. Anschließend konnte sie auch die Buchsommer-Teilnehmer für sich gewinnen und die meisten Stimmen auf sich vereinen. Zur zentralen Buchsommer-Abschlussveranstaltung in Schwarzenberg am 13. September 2019 wurde ihr der Preis von Staatsministerin Dr. Eva-Maria Stange überreicht. Ihren Roman wird Frau Lankers auf der sich anschließenden Lesereise mit fünf Stationen vorstellen.

 

 

Die Staatsministerin Dr. Eva-Maria Stange übergibt die Urkunde (links) und der Geschäftsführer des Bibliotheksverbandes Sachsen Prof. Dr. Arend Flemming gratuliert der Gewinnerin (rechts)

Fotos: Roger Günther

 

2018 - Kathrin Lange: Die Fabelmacht-Chroniken. Flammende Zeichen

Den Buchsommer Leserpreis 2018 erhielt die niedersächsische Autorin Kathrin Lange. Das Votum von knapp 800 Buchsommer-Teilnehmern fiel mit großer Mehrheit für die Fantasy-Autorin und ihren Titel Die Fabelmacht-Chroniken. Flammende Zeichen aus. Sie setzte sich gegen weitere neun Jugendbuchtitel deutschsprachiger Autoren durch, die von der Leipziger Buchsommer-Jugendjury nominiert wurden. Der Buchsommer-Leserpreis ist damit das Ergebnis eines zweistufigen Verfahrens, bei dem ausschließlich die Zielgruppe selbst - Jugendliche im Alter von 14-16 Jahren - über den Gewinner entscheidet. Die Preisübergabe erfolgte am 07.09.2018 in der Stadtbibliothek Meerane. Die Preisträgerin übernahm die Auszeichnung aus den Händen der Sächsischen Staatsministerin Dr. Eva-Maria Stange.

 

Die Preisträgerin Kathrin Lange (Mitte) mit der Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange und dem Geschäftsführer des Bibliotheksverbandes Sachsen Prof. Dr. Arend Flemming

Keine Artikel in dieser Ansicht.