LOGIN
Partner
Der Landesverband Sachsen kooperiert in seiner Arbeit mit wichtigen Partnern und Unterstützern. Zu diesen zählen:
- Sächsisches Staatsministerium für Kultus
- Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
- Sächsischer Städte- und Gemeindetag
- Sächsischer Literaturrat e.V.
Interessengemeinschaft (IG) Landeskulturverbände Sachsen
Die Interessengemeinschaft (IG) Landeskulturverbände Sachsen wurde im Jahr 2002 gegründet, um verbandsübergreifende Belange von Kunst und Kultur zu beraten und nach außen zu vertreten. Sie ist ein loser Zusammenschluss verschiedener Landeskulturverbände des Freistaates und vertritt als solcher gebündelt die Grundsatzinteressen im Bereich der sächsischen Kultur. Im Zentrum der gemeinsamen Arbeit steht daher vor allem die Landeskulturpolitik. Gemeinsam repräsentieren die Verbände nicht nur ihre Sparte allein, sondern auch ein erhebliches Praxisfeld. Sie stehen für eine bürgernahe und partizipatorische Kultur in Sachsen.
Mitglieder der IG Landeskulturverbände Sachsen:
- Filmverband Sachsen e.V.
- Kreatives Sachsen. Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft e.V.
- Landesverband Amateurtheater Sachsen e.V.
- Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V.
- Landesverband der Freien Theater in Sachsen e.V.
- Landesverband Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband e.V.
- Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.
- Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V.
- Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e.V.
- Sächsischer Literaturrat e.V.
- Sächsischer Museumsbund e.V.
- Sächsischer Musikrat e.V.
Ansprechpartner & Kontakte:
Sophia Littkopf
Anne Pallas
pallas[at]soziokultur-sachsen.de
Selbstverständnis der Interessengemeinschaft Landeskulturverbände Sachsen (pdf, 325 KB)
Keine Artikel in dieser Ansicht.