
LOGIN

Frauke Angel
Das tut weh und ist schön
Das Schicksal bringt Richard und Hedi zusammen: Ihre Mütter liegen im Krankenhaus im gleichen Zimmer, beide Brustkrebs.
Aus Hedis Perspektive wird die Anfangszeit beschrieben, das Erkennen der Veränderung, die Unsichterheit bis zur Diagnose, die erste Therapie. Richard erzählt von der vielen Zeit, die er im Krankenhaus verbringt, von seiner Überlebensstrategie, seinen Ängsten und Schwierigkeiten. Seine Mutter ist schon seit drei Jahren krank und wir nicht mehr gesund werden.
Bis er Hedi kennenlernt, ist Richard überzeugt, dass er die Dinge allein bewältigen muss, dabei wächst ihm trotz der Hilfe von Ärzten, Schwestern und Sozialarbeitern schon seit geraumer Zeit alles über den Kopf. Mit Hedi und ihrer Mutter tut sich ein kleines Netzt von Menschen auf, die Richard Verantwortung abnehmen und ihn wieder Kind sein lassen.
Termine der Lesungen:
11.09.2020 | 10:00, 11:30 Uhr | Kreisergänzungsbibliothek, Landkreis Bautzen Kamenz
17.09.2020 | 10:00 Uhr | Stadtbibliothek Döbeln
18.09.2020 | 09:30 Uhr |Stadt- und Museumshaus Waldheim
24.09.2020 | 10:30 Uhr | Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek Hoyerswerda
Keine Artikel in dieser Ansicht.