Öffentliche Lesungen 2023

 Die Anmeldungen für die Lesungen erfolgen direkt über die Bibliotheken!

Die Lesungen sind nach Autoren sortiert, hier können Sie die Liste mit den 34 öffentlichen Lesungen nach Datum sortiert als PDF-Datei downloaden.

Franziska Gerstenberg „Obwohl alles vorbei ist“, Schöffling & CO Verlag

  • 24.10.23, 19:00 Uhr in der Stadtbibliothek Bautzen, 02625, Schloßstraße 10-12 (Reservierung über Bibliothek erwünscht, Eintritt frei)
  • 25.10.23, 19.00 Uhr in der Mediothek Borna, 04552, Martin-Luther-Platz 9 (Eintritt 5€)
  • 26.10.23, 19.00 Uhr in im Stadt- und Museumshaus Waldheim, 04736, Gartenstraße 42 (Eintritt 5€, Bestellung unter stadtbibliothek@stadt-waldheim.de)

 

Ralph Grüneberger „Lisa, siebzehn, aleinerzigen. Leipzig 1991“, Gmeiner Verlag

  • 12.10.23, 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Frohburg, 04654, Brauhausgasse 10

 

Christine Koschmieder „Dry“, Kanon Verlag

  • 29.09.23, 19.00 Uhr in Bibliothek Mülsen, 08132, St. Jacober Hauptstraße 132 (Eintritt frei, Reservierung über Bibliothek erwünscht, hier alle weiteren Infos)
  • 05.10.23, 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Freital, 08132, Bahnhofstraße 34 (Eintritt 2,50€, Bestellung unter bibliothek[at]freital.de)
  • 06.10.23, 19.00 Uhr in Christian-Weise-Bibliothek Zittau, Neustadt 47, 02763 Zittau (Eintritt 3€ im VVK; Abendkasse 5€, hier alle weiteren Infos)
  • 02.11.23, 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Wolkenstein, 09429, Markt 13 (Eintritt 5€, Anmeldung unter 01724701761)

 

Marlen Hobrack „Schrödingers Grrrl“, Verbrecher Verlag

  • 03.11.23, 19.00 Uhr in der Leipziger Stadtteilsbibliothek Paunsdorf, 04329, Platanenstraße 37 (keine Reservierung notwendig, Eintritt frei, hier mehr Infos)
  • 16.11.23, 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek Pirna, 01796, Dohnaische Straße 76
  • 17.11.23, 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek Großröhrsdorf, 01900, Schulstraße 2(Eintritt 5 €, Anmeldung über Bibliothek)

  • 29.11.23, 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek Chemnitz, Zentralbibliothek im TIETZ, Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz

 

Elke Lorenz „Machtworte“, Mitteldeutscher Verlag

  • 09.11.23, 19.00 Uhr in der Gemeindebibliothek Ottendorf-Okrilla, 01458, Radeburger Straße 23A
  • 13.11.23, 19.00 Uhr in der Gemeindebibliothek Göda, 02633, Döberkitzer Straße 8
  • 17.11.23, 19.00 Uhr in der Bibliothek der Wissenschaften Görlitz, 02826, Handwerk 2

 

Tina Pruschmann „Bittere Wasser“, Rowohlt Verlag

  •  02.11.23, 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek Grimma, 04668, Friedrich-Oettler-Straße 12 (Eintritt frei, Reservierung über stadtbibliothek[at]grimma.de)
  •  17.11.23, 18.00 Uhr in der Stadtbibliothek Radeburg, 01471, Meißner Straße 1A (Eintritt frei, Reservierung über Bibliothek erwünscht)
  • 21.11.23, 19.00 Uhr in der Bibliothek Gorbitz in Dresden, 01169, Merianplatz 4 (Eintritt frei, um Vorab-Anmeldung über Bibliothek wird gebeten,  gorbitz@bibo-dresden.de oder direkt in der Bibliothek.)

Rebecca Maria Salentin „Iron Woman“, Voland & Quist Verlag

  • 15.11.23, 19.00 Uhr in der Stadt- und Kreisbibliothek Glauchau, 08371, Schlossplatz 5A
  • 20.11.23, 14.00 Uhr in der Stadtbibliothek Strehla, 01616, Leckwitzer Straße 8A (Eintritt 3,50 €, im Preis ist ein Kaffeegedeck mit einem Stück Kuchen und einem Kaffee enthalten), Reservierung unter stadtbibliothek-strehla[at]online.de)
  • 28.11.23,  17.30 Uhr in der Stadtbibliothek Niesky, 02906, Zinsendorfplatz 10 (Eintritt 3€)
  • 06.12.23, 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Coswig, 01640, Karransstraße 2 (Eintritt 5€, Tickets in Stadtbibliothek, hier mehr Veranstaltungsinfos)
  •  07.12.23,  19:00 Uhr in der Stadtbibliothek Radeberg, 01454, Hauptstraße 2
  • 08.12.23, 16.30 Uhr in der Stadtbibliothek Meißen, 01662 Kleinmarkt 5

 

 Verena Keßler „Eva“, Hanser Literaturverlage

  • 15.11.23, 18:30 Uhr, im Ratssaal Brandis (im Rathaus, Markt 1-3, 04821 Brandis) (Eintritt frei, Anmeldung über Stadtbibliothek Brandis per Mail stadtbibliothek@stadt-brandis.de, Tel 034292 / 7 96 98 oder spontan vorbeikommen)
  • 17.11.23, 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Markkleeberg, 04416, Geschwister-Scholl-Straße 2A (Eintritt frei, Reservierung unter stadtbibliothek@markkleeberg.de)
  • 30.11.23, 19.00 Uhr im Zentrum für Jugend- und Soziokultur Görlitz, 02826, Jochmannstraße 2/3

 

Wiete Lenk „Zwischen den Zeiten leuchtet der Schnee“, Gmeiner Verlag

  • Achtung - Lesung in Zwönitz am 30.11. mit Wiete Lenk fällt leider aus! - 30.11.23, 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Zwönitz, 08297, Alte Schulstraße 5
  • 07.12.23, 19.00 Uhr in der Kreisbibliothek Kreischa, 01731, Haußmannplatz 8 (Eintritt 3€)

 

 

Anselm Oelze "Pandora", Schöffling & CO Verlag

  • 17.10.23, 19.00 Uhr in der Gemeinsame Bibliothek der BA Dresden und der ehs Dresden, 01307, Hans-Grundig-Straße 25 (Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig)
  • 03.11.23, 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Lichtenstein/Sa., 09350, Am Mühlgraben 3 (5€ im VVK, 6€ AK, Infos in Stadtbibliothek Lichtenstein unter Tel.: 0372042551)
  • 09.11.23, 19.00 Uhr in der Bibliothek "Alte Lateinschule" Delitzsch, 04509, An der Kirche 1 (Eintritt frei, Anmeldung telef. in Bibliothek unter 034202 67-180 möglich)

 

Andreas Lehmann "Lebenszeichen", Karl Rauch Verlag

  • 15.11.23, 19.00 Uhr in Dresden, 01187, Münchner Platz 2
  • 23.11.23, 19.00 Uhr in der Bibliothek Südvorstadt in Leipzig, 04275, Steinstraße 42 (Anmeldung unter bibliothek.suedvorstadt@leipzig.de)

 


Nach oben

Termine

17.11.2023 - 08.12.2023

Zum Vorlesetag am 17.11.23 finden beim Literaturforum 4 öffentliche Lesungen statt!

Marlen Hobrack, Tina Pruschmann, Elke Lorenz und Verena Keßler lesen!
21.11.2023 - 31.12.2023

Das Literaturforum am 21.11.23 lädt zur Lesung mit Tina Pruschmann in die Stadtteilbibliothek Dresden Gorbitz

21.11.2023, Start 19:00 Uhr, Eintritt frei. Um Anmeldung unter gorbitz@bibo-dresden.de wird gebeten.