Anja Reumschüssel

Klima- und Umweltschutz


Carlsen
ISBN 978-3-551-31895-4
ab 13 Jahre

Das geht uns alle an! Klima- und Umweltschutz stellen uns vor lauter Fragen. Hier kommt ein Buch, das Antworten gibt! Was hat grenzenloses Wachstum mit Insektensterben zu tun? Warum haben so viele technische Geräte ein eingebautes Verfallsdatum? Welche Lösungsmöglichkeiten für den Klimawandel gibt es - in Wirtschaft und Politik und für jeden einzelnen? Die angesehene Journalistin Anja Reumschüssel bringt uns in ihrem zweiten Klartext-Band auf den neusten Stand bei den wichtigsten Aspekten von Klima- und Umweltschutz. Sie erklärt, informiert und gibt Tipps für unseren Alltag. An klug ausgewählten Beispielen zeigt sie, wie wir die Umwelt aktuell zerstören. Gleichzeitig macht sie Mut dem Klimawandel zu begegnen. Und inspiriert uns, unseren ökologischen Fußabdruck selbst in die Hand zu nehmen.

 

Die Autorin

Anja Reumschüssel, geboren 1983, arbeitet als Autorin und Reporterin in Hamburg und weltweit. Sie hat Publizistik, Soziologie und Theologie studiert und war an der renommierten Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Als freie Journalistin schreibt und produziert sie Videos. Ihr Buch Extremismus wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

Termine

17.11.2023 - 08.12.2023

Zum Vorlesetag am 17.11.23 finden beim Literaturforum 4 öffentliche Lesungen statt!

Marlen Hobrack, Tina Pruschmann, Elke Lorenz und Verena Keßler lesen!
21.11.2023 - 31.12.2023

Das Literaturforum am 21.11.23 lädt zur Lesung mit Tina Pruschmann in die Stadtteilbibliothek Dresden Gorbitz

21.11.2023, Start 19:00 Uhr, Eintritt frei. Um Anmeldung unter gorbitz@bibo-dresden.de wird gebeten.