KiLian – Kinderliteratur anders & JuLian – Jugendliteratur anders

Aktuelles

  • Leseförderprojekt »Kilian/Julian« startet

    Am 20. Juni 2025 startet das »Kilian/Julian«-Projekt (Kinder/Jugendliteratur anders). Von Ende Juni bis Anfang Oktober werden Kinder und Jugendliche aus Kitas, Grund- und Förderschulen, sowie aus weiterführenden Schulen in Sachsen in den Genuss einer Buchvorstellung der besonderen Art kommen. Dabei vermitteln Künstlerinnen und Künstler in ausgewählten öffentlichen Bibliotheken zur Altersklasse der Kinder passende Bücher mit theatralischen Mitteln. Das Genre reicht von Theater, über Puppenspiel bis hin zu musikalischen Darbietungen und schafft so eine gute Verbindung von darstellender Kunst, Bibliotheken und Leseförderung.

    (mehr …)
    Artikel weiter lesen: Leseförderprojekt »Kilian/Julian« startet

Das Projekt

Im Jahre 2012 initiierte das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) gemeinsam mit dem Landesverband Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) zum ersten Mal das Leseförderprojekt „Inszenierte Kinderliteratur“.

Dieses Projekt setzte sich die Leseförderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Schülern in Grundschulen zum Ziel. Durchgeführt wurden die Veranstaltungen in Öffentlichen Bibliotheken der Städte und Gemeinden des Freistaates Sachsen.

Im darauffolgenden Jahr wurde diese Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Kilian – Kinderliteratur anders“ fortgesetzt und erweitert z.B. durch die Reihe Kilian für Förderschulen. Seit dem Beginn des Projektes konnten sich rund 42.000 Kinder an Kinderbuch-Inszenierungen unterschiedlichster Art erfreuen.

Die vielfältigen Möglichkeiten literarischer, musikalischer und theatraler Mittel setzen nicht nur einen Akzent im Sinne ganzheitlicher Kulturellen Bildung, sondern sollen bei den Besuchern Lust und Neugier auf das der Veranstaltung zugrunde liegende Buch und auf das Medium Buch allgemein wecken. Den Lehrerinnen und Erzieherinnen werden wiederum ideenreiche Anregungen für die Auseinandersetzung mit literarischem Stoff geliefert und Mittel des darstellenden Spiels aufgezeigt. Damit ist das Projekt ein aktiver Beitrag zur Leseförderung.

Förderer

Logo Staatsministerium für Kultus Sachsen

Das Projekt KiLian wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus

Ansprechpartnerin

Beate Weiß
Projektkoordinatorin Kilian
E-Mail: beate.weiss@dbv-sachsen.de