Buchsommer Sachsen

Der Buchsommer ist eine jährliche Sommerleseaktion für Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren, die in vielen Bundesländern unter verschieden Mottos, aber immer gleichen Ansätzen praktiziert wird. Im Laufe der Sommerferien haben die Teilnehmer die Möglichkeit, aus einem aktuellen, speziell für dieses Projekt angeschafften Medienangebot zu wählen. Wer es schafft, innerhalb des Buchsommer-Zeitraums drei Bücher zu lesen, erhält bei der Abschlussparty ein Zertifikat.

Der Buchsommer erfreut sich seit seiner Gründung im Jahre 2012 unter den Teilnehmern und Bibliotheken immer größerer Beliebtheit. So wuchs die Zahl von ursprünglich 60 Bibliotheken mit ca. 4.000 Lesern auf 120 Bibliotheken mit fast 10.000 teilnehmenden Jugendlichen im Jahr 2023!

Alle notwendigen Informationen finden die Jugendlichen auf der offiziellen Buchsommer-Webseite: www.buchsommer-sachsen.de

 Der Buchsommer Sachsen 2023 ist gerade zu Ende gegangen und fand vom 26.06.2023 bis 20.08.2023 in den Sächsischen Sommerferien statt. Am 16.10.2023 fand in der Stadtbibliothek Pirna die Abschlussveranstaltung statt. In Pirna sitzt 2024 die neue Jugendjury, in der Bibliothek wird im Juni 2024 auch die Eröffnungsveranstaltung 2024 stattfinden.

Der diesjährige Gewinner des Buchsommer-Lesepreises steht auch schon fest: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben hier auf der Buchsommerwebsite abgestimmt: Gewonnen hat das Jugendbuch "Wir holen uns die Nacht zurück" von Nora Hoch!

»» Hier geht es zu den Dankesworten der Preisträgerin Nora Hoch

 

Termine

17.11.2023 - 08.12.2023

Zum Vorlesetag am 17.11.23 finden beim Literaturforum 4 öffentliche Lesungen statt!

Marlen Hobrack, Tina Pruschmann, Elke Lorenz und Verena Keßler lesen!
21.11.2023 - 31.12.2023

Das Literaturforum am 21.11.23 lädt zur Lesung mit Tina Pruschmann in die Stadtteilbibliothek Dresden Gorbitz

21.11.2023, Start 19:00 Uhr, Eintritt frei. Um Anmeldung unter gorbitz@bibo-dresden.de wird gebeten.