Lesungen von 20 Autorinnen und Autoren in 70 verschiedenen Bibliotheken – Auftakt mit Clemens Meyer – Erstmalig Lesung mit Gebärdendolmetscher
70 Lesungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken finden im Rahmen des diesjährigen Literaturforums des Bibliotheksverbandes Sachsen vom 21.10. bis 15.11.2024 in allen Regionen des Freistaates statt. Dafür hat der Bibliotheksverband Sachsen gemeinsam mit dem Sächsischen Literaturrat e.V. 20 spannende Neuveröffentlichungen sächsischer Autorinnen und Autoren sowie einer Übersetzerin ausgewählt. Das Bücherspektrum ist so breit wie das sächsische Literaturschaffen und berücksichtigt die unterschiedlichen Leserwünsche der Bibliotheksnutzer: Vom Erzgebirgs-, Kinderkrimi und Lyrikband über illustrierte Kinder- und Jugendbücher sowie ein Manga, gibt es viele, auch preisgekürte, Familien- und Gegenwartsromane.
Ziel des in diesem Jahr mit rund 67.000 Euro vom Sächsischen Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus unterstützen Bibliotheks- und Literaturprojektes ist es, dem gegenwärtigen literarischen Schaffen in Sachsen möglichst viele Bühnen, insbesondere im ländlichen Raum, zu geben.
„Bibliotheken sind mit 5,5 Millionen Besuchern Sachsens besucherstärkste Kultureinrichtung. Sie sind lebendige Orte des Austausches und der Begegnung und damit ausgezeichnet geeignet, neue Leser für die vielfältige sächsische Gegenwartsliteratur zu gewinnen.“
Aline Fiedler, Vorsitzende des Bibliotheksverband Sachsens
Die Förderung ermöglicht den Bibliotheken eine Lesung einer aktuellen sächsischen Buchveröffentlichung sowie die Anschaffung von neu veröffentlichten Büchern oder anderer Medienmittel sächsischer Autorinnen und Autoren in Höhe von 300 Euro. Mit über 2.000 Besuchern insgesamt nehmen im Schnitt mehr als 30 Personen an einer Lesung teil.
Der Leipziger Autor Clemens Meyer eröffnet am 22.10.2024 um 19.30 Uhr die Lesereihe Literaturforum Bibliothek mit einer Lesung aus seinem bereits für den Deutschen Buchpreis nominierten Roman „Die Projektoren“ in der Zentralbibliothek der Städtischen Bibliotheken Dresden. Die Lesung wird von Karin Großmann moderiert.
Erstmalig wird es in diesem Jahr eine Lesung mit einem Gebärdendolmetscher geben. Martin Schäuble liest am 28.10.2024 ab 13.30 Uhr in der Stadtbibliothek Torgau aus seinem Jugendroman „Alle Farben Grau“ vor. Die Veranstaltung wird simultan von zwei sich abwechselnden Gebärdendolmetschern übersetzt. An der kostenfreien, barrierefreien Veranstaltung werden u.a. zwei Berufsschulklassen für angehende Erzieherinnen und Erzieher teilnehmen. Die Stadtbibliothek Torgau ist zudem die erste sächsische Bibliothek, die in ihrem Bestand eine Inklusive Bibliothek aufweist.
„Zum ersten Mal können wir eine Lesung des Literaturforums für hörbeeinträchtigte und gehörlose Menschen anbieten. Wir möchten damit auch ein Zeichen setzen und für das Thema Inklusion und Barrierefreiheit in Bibliotheken sensibilisieren.“
Aline Fiedler, Vorsitzende des Bibliotheksverband Sachsens
Die 20 Autorinnen und Autoren des diesjährigen Literaturforum Bibliothek sind:
KATHRIN AEHNLICH, FRAUKE ANGEL, JUDITH BURGER, VANESSA EBERT, CARL-CHRISTIAN ELZE, CHARLOTTE GNEUSS, KERSTIN HENSEL, MARIA HUMMITZSCH, ANDREAS JAROSCH, MATTHIAS JÜGLER, BORIS KOCH, SANDRA MAHN, JOSEPHINE MARK, WOLFGANG D. MELZER, CLEMENS MEYER, DOMENICO MÜLLENSIEFEN, DENIZ OHDE, CHRISTINA RÖCKL, MARTIN SCHÄUBLE, DANIELLE ZINN
Die genauen Termine der Lesungen finden Sie hier: https://bibliotheksverband-sachsen.de/literaturforum-bibliothek/lesungstermine/
Der Bibliotheksverband Sachsen setzt sich für die Interessen von rund 390 Öffentlichen und 43 wissenschaftlichen Bibliotheken Sachsens ein. Als viertgrößter Landesverband vertritt er damit eines der besten Bibliotheksnetze deutschlandweit und zählt knapp 200 Mitglieder. Sein Hauptanliegen ist die Stärkung der Bibliotheken als Bildungseinrichtungen, die eine zentrale Stellung in der Vermittlung von Wissen und Kultur einnehmen.
Pressekontakt
Franziska Ramisch – Projektkoordinatorin Literaturforum Bibliothek
Mail: franziska.ramisch@dbv-sachsen.de
Tel.: 0351 / 7999 0985
Landesverband Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband e.V.
Impact Hub Dresden
Bayerische Straße 8
01069 Dresden
Weitere Informationen inkl. Veranstaltungskalender mit allen Lesungsterminen: https://bibliotheksverband-sachsen.de/literaturforum-bibliothek/