Ab sofort können sich alle sächsischen Bibliotheken bis einschließlich 10. August 2025 um einen der Lesungsplätze bewerben. Die Lesungen werden vom 20.10.25 bis voraussichtlich 16. November 2025 in sächsischen Bibliotheken im gesamten Freistaat stattfinden. Das Anmeldeformular befindet sich wie im Vorjahr in unserem Internen Bereich hier. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Bibliotheksverband Sachsen registriert und dann auch eingeloggt sein müssen, um auf das Interessensformular zugreifen zu können. Zugriffsrechte haben die (Haupt-)Bibliotheksleitungen und die von der (Haupt-)Bibliotheksleitung hinterlegten Projektansprechpartner.
Das Projekt ermöglicht den ausgewählten Bibliotheken eine kostenfreie Lesung sowie ein Medienmittelbudget von 300 EUR und entspricht somit einem Gegenwert von ungefähr 1.000 EUR! Es können sich alle sächsischen Bibliotheken – auch Nichtmitglieder – auf eine Lesung bewerben, wobei der Vergabeschwerpunkt des Projektes klar im ländlichen Raum liegt.
Die diesjährigen 20 Neuveröffentlichungen sächsischer Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren bzw. Übersetzerinnen und Übersetzer, aus denen die Bibliotheken ihre Lesungswünsche wählen, sind hier auf unserer Webseite ausführlich vorgestellt. In der Bücherauswahl zeigt sich die Bandbreite der sächsischen Gegenwartsliteratur, es konnten auch viele Autorwünsche der Bibliotheken berücksichtigt werden.
Die jährlich im Herbst stattfindende Lesereihe richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsenen. Alle Lesungstermine werden Anfang September auf unserer Homepage veröffentlicht.
Das Projekt wird durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus gefördert. Der Bibliotheksverband Sachen wird mitfinanziert durch Steuermittel des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalt.