
Das Projekt
Nie mehr Langeweile in den Sommerferien
Gib der Langenweile in den Sommerferien keine Chance und melde dich zum Buchsommer Sachsen an. Der Buchsommer Sachsen ist kostenlos und alle Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren können teilnehmen. In deiner Bibliothek stehen eine Menge topaktueller Bücher für dich bereit. Egal ob Fantasy, Liebesgeschichten, Sachbücher oder spannende Romane – beim Buchsommer Sachsen ist für jeden etwas dabei.
Für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel in dein persönliches Logbuch. Wenn du mindestens drei Bücher geschafft hast, erhältst du am Ende der Aktion ein Zertifikat. Viele Bibliotheken veranstalten am Ende des Buchsommers eine Abschlussparty, bei der man tolle Preise gewinnen kann. Neugierig geworden? Dann auf in deine Bibliothek und viel Spaß beim Lesen.
Der Leserpreis
Stimme für deinen Buchsommer-Lieblingstitel ab
16.06.2025 – 20.08.2025
Der Leserpreis richtet sich insbesondere an alle Teilnehmenden des Buchsommer Sachsen ab 14 Jahren. Die landesweite Buchsommer-Jugendjury, liest, prüft und nominiert topaktuelle Titel für den Buchsommer-Leserpreis. Alle Teilnehmenden können aus den nominierten Titeln ihr persönliche Lieblingsbuch auswählen und abstimmen. Die Abstimmung endet eine Woche nach den Sommerferien. Bis dahin könnt ihr den aktuellen Stand auf dieser Website verfolgen. Die Preisübergabe an den Autor oder die Autorin des Gewinnertitels findet etwa vier Wochen nach dem Buchsommer in der nächsten Buchsommer-Jugendjury-Bibliothek statt.





Die Abstimmung
Daumen drücken und mitfiebern
So geht’s:
- in deiner Bibliothek zum Buchsommer Sachsen anmelden
- Abstimmungsflyer mit persönlichem Code erhalten
- über den Code im Abstimmungsportal einloggen
- für deinen Lieblingstitel voten
- Daumen drücken und mitfiebern
Die Jugendjury
(K)eine Leichte Aufgabe
Der Sitz der Buchsommer-Jugendjury wechselte dieses Jahr aus Pirna in die Stadtbibliothek Grimma und bindet erstmalig alle Interessierten aus ganz Sachsen ein. In Kooperation mit der Buchhandlung Bücherwurm in Grimma trifft sich die Jugendjury online, um über die gelesenen Bücher zu sprechen und die Nominierungen vorzubereiten. Die Mitglieder der Jugendjury sollten mindestens 14 Jahre sein. Interessierte können sich gern bei uns, in der Stadtbibliothek Grimma oder in der Buchhandlung Bücherwurm direkt melden.







